Hyundai Santa Fe (2025) in Deutschland: Ausstattung, Technik und Kosten

Der neue Hyundai Santa Fe 2025 präsentiert sich als vollständig überarbeiteter SUV mit modernem Design und fortschrittlicher Technologie. Deutsche Autofahrer können sich auf drei verschiedene Ausstattungsvarianten, innovative Sicherheitsfeatures und attraktive Finanzierungsoptionen freuen. Besonders interessant sind die verfügbaren Seniorenrabatte, die den Kauf zusätzlich vergünstigen können.

Hyundai Santa Fe (2025) in Deutschland: Ausstattung, Technik und Kosten

Welche Varianten des Santa Fe sind verfügbar?

Hyundai bietet den Santa Fe 2025 in Deutschland in verschiedenen Ausstattungslinien an. Die Basisversion “Pure” bildet den Einstieg und verfügt bereits über eine solide Grundausstattung mit LED-Scheinwerfern, digitalem Cockpit und Klimaautomatik. Die mittlere Variante “Prime” erweitert das Angebot um Premium-Features wie Lederausstattung, erweiterte Fahrassistenzsysteme und ein größeres Infotainment-Display. Als Topmodell fungiert die “Signature”-Ausführung mit exklusiven Design-Elementen, Panorama-Glasdach und hochwertigem Bose-Soundsystem. Zusätzlich können Kunden zwischen verschiedenen Antriebsoptionen wählen, darunter Benzin-, Diesel- und Hybrid-Varianten.

Welche technischen Merkmale zeichnen den neuen Santa Fe aus?

Der technische Fortschritt zeigt sich beim Santa Fe 2025 in mehreren Bereichen. Das Herzstück bildet ein 12,3-Zoll-Touchscreen mit der neuesten Generation des Hyundai-Infotainment-Systems, das drahtlose Smartphone-Integration und Over-the-Air-Updates unterstützt. Bei den Antrieben setzt Hyundai auf einen überarbeiteten 2,5-Liter-Turbobenziner mit bis zu 281 PS sowie einen effizienten Hybrid-Antrieb mit Systemleistung von 230 PS. Die Allradtechnik HTRAC ist serienmäßig verfügbar und bietet verschiedene Fahrmodi für unterschiedliche Geländetypen. Zu den Sicherheitsfeatures gehören adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und ein 360-Grad-Kamerasystem.

Welche Ausstattungsmerkmale bietet der Santa Fe?

Die Innenraumgestaltung des Santa Fe 2025 kombiniert Funktionalität mit Premium-Anspruch. Serienmäßig verfügt jede Variante über ein digitales Kombiinstrument, automatische Klimaregelung und beheizbare Vordersitze. Die höheren Ausstattungslinien bieten zusätzlich belüftete Sitze, ein Head-up-Display und ambient Beleuchtung. Der Kofferraum fasst bis zu 628 Liter bei aufgestellten Rücksitzen, bei umgeklappter zweiter Sitzreihe erweitert sich das Volumen auf maximal 1.949 Liter. Praktische Details wie USB-C-Anschlüsse für alle Sitzplätze und drahtlose Ladeschale ergänzen die moderne Ausstattung.

Was kosten die verschiedenen Santa Fe Modelle?

Die Preisgestaltung des Hyundai Santa Fe 2025 orientiert sich an der gewählten Ausstattungslinie und dem Antriebssystem. Deutsche Kunden müssen für den Einstieg in die Santa Fe-Welt mit Kosten rechnen, die je nach Konfiguration und regionalen Gegebenheiten variieren können.


Modellvariante Antrieb Geschätzte Preisklasse
Santa Fe Pure 2.5 T-GDI Benziner Ab ca. 45.000 Euro
Santa Fe Prime 2.5 T-GDI Benziner Ab ca. 52.000 Euro
Santa Fe Prime Hybrid Hybrid-Antrieb Ab ca. 55.000 Euro
Santa Fe Signature 2.5 T-GDI Benziner Ab ca. 58.000 Euro
Santa Fe Signature Hybrid Hybrid-Antrieb Ab ca. 61.000 Euro

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.

Wie positioniert sich der Santa Fe im Marktumfeld?

Der neue Santa Fe tritt gegen etablierte Konkurrenten wie den VW Tiguan Allspace, Ford Kuga und Kia Sorento an. Hyundais Strategie fokussiert sich auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausstattung, Technologie und Preis. Die umfangreiche Serienausstattung und die fünfjährige Herstellergarantie mit unbegrenzter Laufleistung stellen wichtige Verkaufsargumente dar. Besonders die Hybrid-Varianten profitieren von den aktuellen Förderrichtlinien und niedrigeren Verbrauchswerten, was sie für umweltbewusste Käufer attraktiv macht.

Der Hyundai Santa Fe 2025 etabliert sich als durchdachter Familien-SUV, der moderne Technik mit praktischen Eigenschaften verbindet. Die verschiedenen Ausstattungslinien ermöglichen es Kunden, das passende Modell entsprechend ihrer Bedürfnisse und ihres Budgets zu wählen. Mit seiner Kombination aus fortschrittlicher Sicherheitstechnik, effizienten Antrieben und großzügigem Raumangebot positioniert sich der Santa Fe als ernsthafte Option im deutschen SUV-Markt.